Projekt 2024 - Skirennen Albeina/Glatteggen & Skilift Glatteggen

Projekt 1: Unterstützung Skirennen Albeina und Glatteggen

Die Torstangen und Torflaggen sind in die Jahre gekommen und müssen ersetzt werden, damit wieder coole und beliebte Skirennen auf Albeina und Glatteggen durchgeführt werden können.

 

Projekt 2: Unterstützung Skilift Glatteggen

Im Sommer 2025 beginnt die Wiederinstandsetzung des Skilift Glatteggen. Die Eröffnung wird auf 

die Wintersaison 2025 / 2026 erfolgen. Die Pro Madrisa beteiligt sich mit einer Spende von 50 000 CHF an der Wiederinstansetzung des Glatteggen Lifts. 

 

 

Projekt 2023 - Geschwindigkeitsmessung Albeina & Fernrohr

Projekt 1: Ersatz der bestehenden Geschwindigkeitsmessung Albeina

Die Zeitmessung wird fix montiert am Zielhaus Albeina, kann aber mobil überall eingesetzt werden. Geplant ist hauptsächlich der Einsatz bei der Albeina-Piste.

 

Projekt 2: Fernrohr

Das Aussichtsfernrohr blendet Informationen (z.Bsp. Namen von Bergen) in das Gesichtsfeld des Betrachters ein und wurde beim Madrishof aufgestellt. Somit kann es im Sommer wie im Winter von vielen Gästen genutzt werden. 

Projekt 2022 - Panoramatafel Info-System

Das Info-System ermöglicht  die Darstellung der Sommer- und Winteransichten auf den Anzeigetafeln bei der Talstation sowie auf dem Berg. Die neuen Ansichten stellen Madrisa in den Mittelpunkt und erklären mit vielen Details die Möglichkeiten auf Pisten, Wanderwegen und Sonderanlagen wie Kinderland etc. 

Neue Panoramakarte

Projekt 2021 - Themenweg Madrisa

Download
KonzeptIdee - Themenweg Madrisa - zur Abstimmung
Themenweg Madrisa Konzept_Idee.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Projekt 2020 - Wanderkarte Madrisa

Unser Projekt im 2020 war die Gestaltung einer schon lange vermissten Wanderkarte für das Madrisagebiet

mit ausführlichen Tips für diverse Aktivitäten.

Download
Wanderkarte für das Madrisagebiet
wanderkarte.jpg
JPG Bild 1.2 MB

Projekt 2019 - Beschilderung Heilkräuter- und Energie-Spürweg

Am Samstag den 29. Juni 2019 wurde vom Präsidenten Thomas und den Vorstandsmitgliedern Paul und Mario mit viel Liebe und unter der fachmännischen Leitung von Gudrun die tolle neue Beschilderung des Heilkräuter- und Energie-Spürwegs aufgestellt.

 

 

Mit dem Handy könnt Ihr den QR-Code fotografieren und erhaltet die Infos zu den entsprechenden Heilkräutern online.

 

Infos zum Heilkräuterweg und Energieweg findet Ihr auch hier auf der Madrisa-Website:

 

https://www.madrisa.ch/themen--erlebniswege

 

und auf Gudruns Website:

 

 http://www.naturerlebnisse.ch/de/

 


Projekt 2018


Schweizer Familie - Ausgabe 05/2019

In der Schweizer Familie - Ausgabe 05/2019 wurde ein schöner Artikel über die Möglichkeiten und Wanderungen auf Madrisa veröffentlicht. Speziell sind darin unsere gesponsorten Bänke und die Beschilderung sowie die Pflege der Winterwanderwege erwähnt. 

Wir hatten also im 2014 die richtige Entscheidung fürs Projekt getroffen. Es freut uns sehr dass unser Projekt so gut ankommt und genutzt wird.


Projekt 2014


Vorher...